![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
© Viagulia VoG | Alle Rechte vorbehalten
Rue de la Source 22
4850 Plombières / Belgien
Tel.: +32 (0)87 78 32 41
Fax: +32 (0)87 78 32 43
Kurzporträt
Sehenswertes
In der Grube von Schmalgraf wurden Erzvorkommen, die 1858 entdeckt worden waren, genutzt. Sie war von 1867 bis 1932 in Betrieb und erreichte eine Tiefe von 290 Metern. Auf der 175- Meter-Sohle wurden die Bergleute jedoch von einem Wassereinbruch mit einer Stärke von 15-16 m3/h und Wasserstößen von bis zu 1700 m3/h überrascht.
Von 1869 bis 1932 brachte der Betrieb eine Ausbeute von 545.340 Tonnen Galmei-Erz. Obwohl ihre Vorräte noch nicht erschöpft waren, musste sie aus wirtschaftlichen Gründen aufgegeben werden, da die Trockenhaltung zu kostspielig wurde.
Auf Anordnung des Direktors Oskar Bilharz hin wurde auf Tiefe von 42 Metern eine weitere Sohle errichtet, um den Abtransport der Erze zur mechanischen Aufbereitung, der Erzwäsche, in Preußisch-Moresnet (Kelmis) zu erleichtern. Dazu wurde auf mehreren Kilometern entlang des Lontzenerbachs in Richtung Unterlauf eine Schmalspur-Bahnlinie gebaut. In der Talsohle sind davon die Überreste zu sehen.
Zur Zeit ihrer Hochblüte waren in dieser Mine 150 Menschen, darunter 120 Bergleute beschäftigt. Ihnen verdanken wir das, was sich uns hier heute bietet.
Einige Spuren sind uns von dieser einstigen Tätigkeit noch erhalten geblieben.